Farbechtheit bei Fahnen und Bannern.
Wir drucken nur mit Farben mit der höchsten Farbechtheit.
Unsere Fahnen und Banner haben dadurch auch die höchste UV-Beständigkeit.
Diese hohe Lichtechtheit sorgt dafür, dass sich die Fahnen und Banner nicht so schnell verfärben oder ausbleichen.
Die höchste Wetterechtheit können wir mit Siebdrucktinte erreichen, jedoch machen die Tintenarten, die wir für den Digitaldruck verwenden, auch sehr große Schritte vorwärts. Diese relativ “neuen” Tinten machen schon nicht mehr viel anderes als die altbekannten Siebdrucktinten.
Für alle verwendeten Tinten gilt, dass sie immer umweltfreundlicher werden.
Die Zusammenstellung wechselt auch regelmäßig.
Die Sonnenkraft (viel ultraviolette Strahlung) variiert in unserem Land, der UV-Index verläuft von 1 bis 8.
Ab der Sonnenkraft 6 verbrennt sich unsere Haut schon leicht und es wird geraten, alle 25 Minuten seine Haut zu schützen. Bei einer so hohen Sonnenkraft verfärben Flaggen dann auch schneller als bei einer niedrigeren Sonnenkraft.
Für die Farbechtheit der Flaggen und Banner sind die Tinten wichtig.
Aber noch wichtiger sind möglicherweise die Menschen, die mit den Tinten und den Druckmaschinen arbeiten. Das Drucken ist ein Beruf.
Durch richtige Behandlung und Pflege lässt sich die Lebensdauer einer Fahne erheblich verlängern.
klicken sie auf das Foto für eine größere Abbildung
Mit der richtigen Handhabung können Sie die lebensdauer eine Fahne verlängern.
Die Fahne soll frei auswehen und bei starken Witterungsverhältnissen sollen Sie Ihre Fahnen einholen.
Bei Beschädigungen sollte die Fahnen repariert werden sodass der Stoff nicht ausfranst.
Wenn sie mehr wissen wollen, kommen sie in unserem Ausstellungsraum vorbei:
http://www.kaakfahnen.de/fahnenstangen-hissfahnen-fahnenmast/ausstellungsraum.html